Schalldämmung unter Estrich mit Gummi und Kork

Schalldämmung unter Estrich mit Gummi und Kork
Warum Schalldämmung unter Estrich wichtig ist
In modernen Gebäuden, besonders dort, wo Menschen eng zusammenleben oder arbeiten, kann unerwünschter Lärm schnell zum Problem werden.
Schritte, Möbelbewegungen oder Vibrationen von Haushaltsgeräten breiten sich leicht durch Betondecken aus, wenn keine wirksame Schalldämmung vorhanden ist.
Hier kommt die Schalldämmung unter dem Estrich ins Spiel: Das Material wird unter die Estrichschicht gelegt und blockiert die Geräuschübertragung an der Quelle.
So wird die Schallausbreitung sowohl vertikal als auch horizontal reduziert. Es steigert den Wohnkomfort, schützt die Privatsphäre und erfüllt die steigenden Anforderungen an die Akustikleistung im Bauwesen.
Unsere Gummi-Kork-Rollen – Eine clevere, umweltbewusste Wahl
Bei Prismi setzen wir auf Leistung, Nachhaltigkeit und Flexibilität.
Unsere Schalldämmrollen aus Gummi und Kork bestehen aus recycelten Materialien und erfüllen hohe akustische Standards bei gleichzeitig geringer Umweltbelastung.
Die Elastizität des Gummis dämpft Trittschall, während der Kork seine natürliche Widerstandsfähigkeit und thermischen Eigenschaften beisteuert.
Die Herstellung erfolgt komplett in Italien – für konsistente Qualität, Rückverfolgbarkeit und zuverlässige Kontrolle.
Möchten Sie unser Sortiment entdecken? Informieren Sie sich über die technischen Details unserer Gummi-Schalldämmrollen und der fortschrittlichen Gummi-Kork-Rollen mit kombiniertem Nutzen.
Ideal für Wohn-, Gewerbe- und Sportbereiche
Ob Wohnungen, Bürokomplexe oder Sporteinrichtungen – unsere Estrich-Unterlagen passen sich jeder Umgebung an. Sie sind einfach zu verlegen, geeignet für schwimmende Böden und kompatibel mit Fußbodenheizung.
Dank exklusiver Zusammenarbeit mit Händlern garantieren wir Großmengenverfügbarkeit und schnellen Support. Bauunternehmer wählen uns für langlebige Lösungen, die akustische und ökologische Ziele vereinen.
Unsere Materialien unterstützen die Einhaltung von Bauvorschriften und sorgen für mehr Komfort bei den Endnutzern