Kork-Gummi-Rollen: Natürliche und Effektive Schalldämmung

Vorteile des Kork-Gummi-Verbundmaterials in Rollenform

Die Kork-Gummi-Verbundrolle zählt zu den effektivsten und nachhaltigsten Lösungen für Wärme- und Schalldämmung.

Die Kombination aus elastischem, recyceltem Gummi und dem leichten, schalldämmenden Naturmaterial Kork ergibt ein leistungsstarkes

Produkt zur Reduzierung von Trittschall und zur Verbesserung des Wohnkomforts. Feuchtigkeitsbeständig, langlebig und vollständig recycelbar, eignet sich die Rolle perfekt für moderne, umweltbewusste Bauprojekte mit Fokus auf Lebensqualität.

Eine intelligente Wahl für alle, die nachhaltige Leistung suchen.

Umweltfreundlichkeit

Kork ist ein nachwachsender Rohstoff, der Gummi wird recycelt – somit sind unsere Rollen eine umweltfreundliche Lösung.

Schalldämmende Eigenschaften

Die Kombination aus Kork und Gummi sorgt für hervorragende schalldämmende Eigenschaften – gegen Luftschall und Trittschall gleichermaßen.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Kork-Gummi-Rollen bieten eine außergewöhnliche Vielseitigkeit und sind für zahlreiche Anwendungen geeignet.

Dank ihrer Flexibilität und Widerstandsfähigkeit lassen sie sich problemlos unter schwimmenden Estrichen verlegen oder als schalldämmende Schicht in Trennwänden einsetzen.

Sie sind mit vielen Baustoffen kompatibel und finden Einsatz in Fertigbaulösungen, modularen Räumen, Schallschutzbarrieren und technischen Verkleidungen.

Ob im Wohnbereich, Gewerbe oder in der Industrie – sie sind ideal für Neubauprojekte und Sanierungen.

Die Möglichkeit, recycelten Gummi mit Kork oder anderen Materialien zu kombinieren, erweitert zudem die ästhetischen und technischen Anwendungsmöglichkeiten.

So können Architekten, Planer und Bauunternehmen leistungsstarke, nachhaltige Lösungen einsetzen – ohne auf Funktionalität zu verzichten.

Ein Produkt, viele Lösungen – das vereinfacht die Umsetzung und senkt die Kosten.

Typische Anwendungsbereiche der Kork-Gummi-Rollen

Wohnbau

Akustischer Komfort ist ein zentrales Element moderner Wohnqualität.

Unsere recycelten Kork-Gummi-Rollen bieten eine ideale Lösung für Wohnungen, Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser. Sie reduzieren sowohl Luft- als auch Trittschall und verbessern so die Schalldämmung zwischen Räumen und Etagen.

Dank einfacher Verlegung und breiter Materialkompatibilität eignen sie sich für Neubauten und Renovierungen.

Ihr geringer ökologischer Fußabdruck macht sie zur perfekten Wahl für nachhaltiges Wohnen und die Einhaltung von Umweltstandards wie den CAM-Richtlinien. Sie können unter schwimmenden Böden, hinter Vorsatzschalen oder in abgehängten Decken verlegt werden.

Neben der akustischen Verbesserung leisten sie auch einen Beitrag zur Wärmedämmung – für Komfort in allen Jahreszeiten.

Die perfekte Lösung für Ruhe, Wohlbefinden und nachhaltiges Wohnen.

Gewerbliche Räume

In Büros, Geschäften, Ausstellungsräumen oder Restaurants ist Lärmkontrolle entscheidend für das Wohlbefinden von Mitarbeitenden und Kundschaft.

Unsere Gummirollen sorgen für eine effektive Reduzierung störender Geräusche, Vibrationen und Trittschall.

Sie lassen sich flexibel in schwimmende Estriche, Trennwände oder Decken integrieren und verbessern spürbar die akustische Raumqualität. In Restaurants und öffentlichen Einrichtungen reduziert die Nachhallkontrolle den Lärmpegel und verbessert die Gesprächsatmosphäre.

Darüber hinaus stärken sie das grüne Image des Unternehmens – ein immer wichtiger werdender Aspekt für viele Konsumenten. Robust, langlebig und geeignet für stark frequentierte Bereiche bleiben die schalldämmenden Eigenschaften langfristig erhalten.

In Schallschutz zu investieren bedeutet, den Wert des Geschäftsraums zu steigern und die Nutzererfahrung zu verbessern.

Industriegebäude

In Industrieanlagen entstehen durch Maschinen, Anlagen und innerbetrieblichen Verkehr hohe Lärmbelastungen.

Unsere speziell für den intensiven Einsatz entwickelten Kork-Gummi-Rollen helfen, die Lärmausbreitung in Produktionsbereichen und Lagerhallen zu reduzieren – zugunsten besserer Arbeitsbedingungen und erhöhter Sicherheit.

Sie lassen sich auf Böden, Wänden oder als Isolierung von Maschinen installieren.

Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Abrieb, Chemikalien und Druck macht sie zur optimalen Lösung für anspruchsvolle Industrieumgebungen.

Neben den akustischen Vorteilen unterstützen sie die Einhaltung von Normen und verbessern die Nachhaltigkeitsbewertung.

Ein leiseres Arbeitsumfeld reduziert Stress und steigert die Produktivität – eine strategische Investition in die Effizienz.

Technische Details

Materialzusammensetzung

Mischung aus recyceltem Gummigranulat und Naturkork, gebunden mit umweltfreundlichen Harzen.

Abmessungen und Formate

  • Dichte: 600 bis 920 kg/m³
  • Dicken: 2,5 mm bis 10 mm
  • Breiten: 1 m, 1,25 m und auf Anfrage 1,50 m
  • Längen: Standard oder individuell nach Tabelle

Häufige Fragen

Kork-Gummi-Rollen bieten eine ausgewogene Kombination aus Schallschutz und Umweltfreundlichkeit.

Ja, dank ihrer geringen Wärmewiderstände sind sie mit Fußbodenheizsystemen kompatibel.

Da wir auf Bestellung produzieren, beträgt die Lieferzeit für Mindestmengen von 32 Standardrollen ca. 20 Tage.

Fordern Sie ein Individuelles Angebot an

Haben Sie besondere Anforderungen oder benötigen große Mengen? Kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot.